
Zum Jahresanfang danken wir, die CDU Gerlingen, hiesigen Vereinen oder Gruppen für ihr ehrenamtliches Engagement zum Wohl unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger – in diesem Jahr beispielhaft aussichtsreich e.V. für ihre vorbildliche Arbeit bei der Begleitung junger Geflüchteter.
Mitte Januar besuchten Staatssekretär Siegfried Lorek, MdL (CDU) und unser Bundestagsabgeordneter Steffen Bilger (CDU) das von den Mitgliedern von aussichtsreich e.V. ehrenamtlich betriebene Wohnprojekt für junge geflüchtete Männer. Mit dabei waren Bürgermeister Dirk Oestringer, Stefan Fritzsche (Amtsleiter Amt für Jugend, Familie und Senioren), Christian Haag, Gemeinderat und Fraktionsvorsitzender der CDU, sowie Unternehmer Professor Dr. Rainer Lindner, der dankenswerterweise den Kontakt zu Herrn Lorek hergestellt und das Treffen organisiert hatte.
Die Bewohner von aussichtsreich e.V. mit Claudia Volz, Dr. Gabi Deibler, und Gabi Nufer sowie Christian Haag, Staatssekretär Siegfried Lorek (MdL), Bürgermeister Dirk Oestringer und Prof. Dr. Rainer Lindner.
Mit einem kurzen Bericht zur Entstehungsgeschichte und den Zielen des Vereins führten die beiden Vereinsvorsitzenden Gabi Deibler und Claudia Volz die Gäste gemeinsam mit den Bewohnern durch
die Räumlichkeiten des Hauses.
Siegfried Lorek und Steffen Bilger zeigten sich beeindruckt von diesem Leuchtturmprojekt,
das 7 jungen Männern im Herzen von Gerlingen Wohnraum und Unterstützung bietet.
Christian Haag nutzte das gemeinsame Treffen und überreichte im Namen der CDU Gerlingen Frau Deibler und Frau Volz stellvertretend für alle, die sich bei aussichtreich e.V. ehrenamtlich engagieren, einen Gutschein für einen gemeinsamen Theaterabend - als Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung ihres wertvollen Beitrags für unsere Gerlinger Stadtgesellschaft.
Die Bewohner von aussichtsreich e.V. mit Dr. Gabi Deibler und Claudia Volz sowie Staatssekretär Siegfried Lorek (MdL), Christian Haag und Steffen Bilger (MdB).
Bei Mokka und Gebäck wurden verschiedene Sichtweisen auf die Situation von Geflüchteten kontrovers, aber respektvoll diskutiert. Einigkeit herrschte darüber, dass gelingende Integration persönliche Begleitung braucht.
Überzeugend wurde dargestellt, wieviel Potential in vielen jungen Männern steckt und wie sie dieses nutzbar machen, wenn sie kompetente Unterstützung haben. Das beginnt mit dem Erlernen der deutschen Sprache und endet beim Ausfüllen von Formularen unserer oft nur schwer verständlichen Bürokratie. Unerlässlich bleiben die menschliche Begegnung und Wertschätzung, denn persönliche Beziehungen und Begegnungen verhindern Einsamkeit, Depression und Aggression.
Gefordert sind beide Seiten: Zugewanderte und Einheimische - also wir alle.
Machen Sie sich selbst ein Bild, schauen Sie auf die Homepage: www.aussichtsreich-gerlingen.de.
Noch besser, vereinbaren Sie einen Termin und gehen Sie vorbei in der Hauptstr. 14/1, so wie wir es getan haben.
Unsere Anerkennung geht an alle Gerlingerinnen und Gerlinger, die sich, wo auch immer, ehrenamtlich engagieren und damit zur Vielfalt und dem guten Miteinander in Gerlingen beitragen: herzlichen Dank!
Die nächsten Samstage bis zur Wahl treffen Sie uns vormittags auf dem Rathausplatz.
Kommen Sie vorbei und tauschen sich mit uns aus.
Wir freuen uns auf euch/Sie.
Bis dahin,
Euer / Ihr Christian Haag
Empfehlen Sie uns!