Liebe Gerlingerinnen und Gerlinger,
nach einem Jahr in dem für mich neuen Gremium blicke ich dankbar zurück und mit
großer Vorfreude nach vorn.
Ich habe in diesem Jahr - und das trotz bereits fünfundsiebzig Jahren Leben in
Gerlingen - viele neue und interessante Menschen kennen gelernt. Darüber habe ich
mich besonders gefreut.
Die Arbeit in einem Gremium war mir durch meine achtzehnjährige Tätigkeit im
Kirchengemeinderat bekannt. Wobei die Aufgabe als Rat der Stadt mit noch etwas
mehr Verantwortung einhergeht. Die Finanzen der Stadt und die vielfältigen
Interessen verschiedenster Akteure unserer Stadtgesellschaft stellen alle
Gemeinderäte vor
große Herausforderungen. Dieser Verantwortung werde ich mich gerne auch in
Zukunft stellen.
Da ich durch meine Tätigkeit als Geschäftsführer eines eigenen familiengeführten
Betriebs viel Lebenserfahrung mitbringe, möchte ich mich auch für wirtschaftliche
Belange und verkehrswichtige Fragen einbringen. Die einmalige Lage unserer
Innenstadt
mit Läden, Geschäften und Lokalen halte ich für sehr erhaltenswert. Von vielen
anderen Orten werden wir beneidet alles in so konzentrierter Form beieinander zu
haben. Letztlich erlebe ich das tagtäglich selbst, da wir in der Stadtmitte leben und
arbeiten.
Der Einzelhandel in der Innenstadt ist ein wichtiger Faktor für deren Attraktivität und
Belebung. Dieser besteht seit nunmehr ca. einhundert Jahren und wir sollten uns alle
bemühen, diesen zu erhalten.
Auch wenn unsere ehrenamtliche Arbeit in der (Stuttgarter) Presse eher selten
Erwähnung findet, arbeiten die Gemeinderäte der verschiedenen Fraktionen und
Gruppierungen gut und ergebnisorientiert zusammen - zum Wohle unserer Stadt.
Stadt Gerlingen
Bürgermeister Oestringer überreicht Uli Stirner-Sinn seine Ernennungsurkunde als
Gerlinger Gemeinderat
Selbstverständlich bleibt es jeder Kollegin und jedem Kollegen im Gemeinderat
überlassen, wie sehr sie oder er sich am Wort Gottes orientieren mag.
Was uns alle eint, ist, dass wir das Beste für Gerlingen wollen.
Für unsere Fraktion kann ich es nicht besser formulieren, als es mit Jeremia 29, Vers
7 in der Bibel steht:
„Suchet der Stadt Bestes, dahin ich euch habe wegführen lassen und betet für sie
zum Herrn, denn wenn’s ihr wohl geht so geht’s euch auch wohl“.
Für mich persönlich hat das „C“ bei uns in der CDU eine wichtige Bedeutung. Als
Christ möchte ich gerne weiter für den Segen unserer Stadt beten und mich mit
meiner vorhandenen Kraft einbringen.
Unsere CDU-Fraktion arbeitet weiter an folgenden Themen wie z.B. das Wohl der
älteren Generation im Einklang mit der jüngeren Generation, eine sinnvolle Planung
mit der Begrünung der Stadt auch im Hinblick auf deren Beschattung und Kühlung.
Die von uns angeregte Begrünung des Rathausplatzes und der unteren Hauptstraße
mit mobilen Bäumen war dazu ein erster Schritt.
Eine für alle Verkehrsteilnehmer gute und flüssige Verkehrssituation im
Innenstadtbereich verbunden mit einem vernünftigen Angebot an Parkplätzen.
Die Gerlinger Innenstadt soll für alles Verkehrsteilnehmer gut erreichbar bleiben.
Zudem stehen größere Investitionen an, bei knapper werdenden Kassen. Als
Beispiele seien die bereits beschlossenen Projekte, Neubau einer Schulmensa im
Schulzentrum wie auch die Sanierung und Modernisierung des Alten Rathauses
genannt.
Es bleibt also spannend, die Herausforderungen werden uns nicht ausgehen.
Ich freue mich auf die kommenden vier Jahre im Gemeinderat, die bereichernde
Zusammenarbeit mit meinen vier geschätzten Fraktionskollegen und vor allem den
guten und offenen Austausch mit euch und Ihnen, den Gerlinger Bürgerinnen und
Bürgern.
Herzlich,
euer / Ihr Uli Stirner-Sinn
Empfehlen Sie uns!